Weiß irgendwer wie man zum Beispiel Nexon zu Alpha Cru hinzufügt sodass er mit bei der Kategorie aufgelistet wird? Bin neu hier deshalb weiß ich noch nicht so viel. Wäre nett wenn jemand mir das erklären könnte,
Was denkst du?
TEXT
UMFRAGE
- Alle87 Beiträge
- Allgemeines39 Beiträge
- Wiki21 Beiträge
- Fan-Kreationen17 Beiträge
- Persönliches7 Beiträge
- Spoiler3 Beiträge
Sortieren nach
Kartenlayout
Wiki
Hallo, liebe Autoren und alle die, die es werden wollen. (Ich weiß, ihr seid da draußen, selbst wenn ihr es nicht zugeben wollt :D ). Jedes Mal, wenn ein neuer Band erscheint, multipliziert sich unser Arbeitsbedarf mit 200. Zumindest gefühlt. Damit ihr euch nicht verloren vorkommt, weil es so viel zu tun gibt, und damit wir auch alles erwischen, hier ein paar hilfreiche Tipps:
Schaut auf die To-Do-Liste, die ich gerade aktualisiert habe.
Schaut mal auf die Seite der Gewünschten Seiten. Da sind zwar viele fehlerhafte Seiten dabei, aber insgesamt ist es eine gute Orientierung. Viele neue Themen haben wir von den "Masterseiten" (Buchseite selbst, Charakterauftreten etc.) schon verlinkt.
Schaut auch nach wie vor nach den zu überarbeitenden Seiten
Wir sehen uns dann in den Letzten Änderungen! Hehe.
~ klfr
Zuletzt bearbeitet
Die Abstimmung bezüglich dem Zitatformat hat 43% für "Seite 1 f." ergeben, also wird das jetzt der Standard. Der Styleguide ist bereits aktualisiert und wir denken, dass wir alle Artikel angeglichen haben, aber insbesondere vertrauen wir darauf, dass ihr euch in Zukunft daran haltet.
Weitere Details wurden auf dem Discord-Server besprochen, siehe vor allem diese Nachricht und die folgenden Antworten.
Vielen Dank für eure Beteiligung!
12 Stimmen in der Umfrage
Ich habe jetzt nach einigen Monaten der Unzufriedenheit den "Folgt"-Platzhalter per Styleguide "verboten". Obwohl ich in den ersten Wochen ebenfalls diese Art von Artikelschreiben unternommen habe, finde ich, dass es der Artikelqualität abträglich ist und somit keinen Platz auf unserem Wiki hat.
Wer einen Abschnitt mit "Folgt" findet, der löscht ihn ab sofort bitte. Wer einen Abschnitt in Zukunft vielleicht schreiben möchte und dafür eine Erinnerung braucht, der kann das per Kommentar, per Diskussion, per persönlicher oder öffentlicher To-Do-Liste machen. Die öffentliche To-Do-Liste ist im Moment ziemlich leer und auf Anfrage nehmen wir gerne weitere Punkte auf!
Die Frage ist für euch wahrscheinlich nur noch, warum ich das gemacht habe, ohne euch zu fragen. Der Grund ist relativ einfach: Bisher gab es kaum Widerspruch, wenn "Folgt"-Abschnitte gelöscht wurden. Daher vermute ich, dass kaum jemand etwas dagegen hat. Falls ich falsch lag, können wir das Ganze auch rückgängig machen, aber ich wollte hier eben schnell handeln, um Einheitlichkeit zu schaffen.
Danke euch allen!
~ klfr
Das Wiki ist jetzt bereit für den neuen FandomDesktop. Weil wir keine Berichte über große Designfehler erhalten haben, habe ich das Wiki als "Bereit für FandomDesktop" markiert. Ihr könnt nun also zur neuen, wesentlich moderneren Oberfläche wechseln (Einstellungen -> Aussehen).
Weiterhin haben uns die beiden Design-Umfragen sehr geholfen. Das Infobox-Design bleibt beim alten (71% dafür) und das Standard-Thema wird hell (ebenfalls 71%). Wie aber dadurch schon angedeutet, gibt euch der neue Desktop die Möglichkeit, das dunkle Design zu wählen, welches statt in dunkelgrün-schwarz in blau-weiß wie das alte Design gehalten ist. Wir sind aber weiterhin offen für Verbesserungsvorschläge. Einige Designseiten sind wegen Vandalismus geschützt, aber nach Anfrage ändern wir gerne etwas, besonders wenn es die Leserlichkeit verbessert.
~ klfr
14 Stimmen in der Umfrage
12 Stimmen in der Umfrage
Wie ihr vielleicht (oder wahrscheinlich nicht) mitbekommen habt, wechselt Fandom auf eine neue Desktop-Benutzeroberfläche, die auch unter anderem einen hellen und dunklen Modus hat. In diesem Rahmen werden wir, bzw. hauptsächlich @Tropfenschweif6 , in den nächsten Wochen an der Umstellung auf die neue Oberfläche arbeiten. Momentan gibt es noch einige Inkompatibilitäten und durch die Umstellung eingeführte Designfehler, also können wir euch empfehlen, erst einmal auf dem alten Design zu bleiben. Wir markieren dann das ganze Wiki entsprechend als "bereit für den neuen Desktop", sobald wir so weit sind. Bis dahin kann es zu problematischen Designs und unleserlichen Texten kommen. Falls das auftritt, bitten wir um Entschuldigung und Meldung, damit wir es beheben.
Schon jetzt viel Spaß mit dem neuen/aktualisierten Design!
~ klfr
Hi,
Ich persönliche liebe Tabellen, Grafiken, Zeitleisten usw. zu Büchern. Daher wollte ich mal fragen, für wie sinnvoll ihr das haltet. Aus einem anderen Wiki weiß ich, dass Zeitleisen z.B. in Form einer Tabelle ganz gut funktionieren und sich so ein guter Überblick über das Geschehen verschaffen lässt. Man könnte auch ähnliches zu Orten, Figuren etc. erstellen, mir schwirrt gerade die Idee einer Reiseroute (Karte) im Kopf herum... Muss halt immer alles umsetzbar sein und erfordert viel Arbeit. Deshalb frage ich ja... Also: Für wie sinnvoll haltet ihr was, habt ihr noch Ideen, was existiert vielleicht schon und was lässt sich umsetzten?
Wir haben die meisten Probleme geflößt, aber uns ist dabei der Facebook Account dabei verloren gegangen. Unser Instagram Account ist aber jetzt wieder verfügbar.
Wir haben leider gerade ein paar Probleme mit unseren Social Media Kanälen. Die Links von Instagram und Facebook funktionieren gerade nicht, aber wir versuchen uns so schnell wie möglich darum zu kümmern.
"Hallo, es ist ja super, dass es jetzt ein Wiki gibt! Das hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Ich habe mich gerade dort ein bisschen umgesehen und finde es wirklich super spannend. In Bezug auf die Robbenflüsterer: Hier handelt es sich tatsächlich um einen Beruf aus der Meerwelt, nicht um einen Stamm! Vielleicht habe ich das im Buch nicht deutlich genug geschrieben."
Das hat mit Tanya auf die Frage hin geschrieben, was Robbenflüsterer ist. So, Sir kleines Filmröllchen, ich hoffe sehr Sie sind zufrieden.
Hallo an alle, die das hier jemals lesen werden. Ich wollte noch einmal ausdrücklich wiederholen, dass die Robbenflüsterer kein Stamm der Meermenschen sind. Das ist lediglich ein Beruf, genauso wie Autor*in oder Lehrer*in. Es gibt keinerlei Beweise oder Hinweise darauf, dass es ein Stamm ist. Ich hoffe, dass dadurch ein paar Konflikte in der Zukunft vermeidet werden können. Falls jemand was einzuwenden hat, bitte in den Kommentaren.
Crater
Nach einiger Zeit ist die Abstimmung über die Bücher nun beendet. "Alea Aquarius (Buchreihe)" hat gewonnen. Wir werden nun die Kategorie verschieben, bzw. löschen und die Bücher neu kategorisieren.
Danke an jeden, der abgestimmt hat.
LG Das Administratorenteam.
Hier geht es um mich als Person und was ich mir von euch und dem Wiki wünsche. Good vibes only :)
klfr
14 Stimmen in der Umfrage
Wer schonmal auf der Wikipedia war, d.h. jeder, weiß, dass dort gefühlt jedes zweite Wort blau ist. Ein Link zu einer anderen Seite auf der Wikipedia. Genau das ist leider etwas, was uns fehlt. Das Verlinken von jedem halbwegs wichtigen Wort auf seine eigene Seite ist ein wichtiges Tool, um zum einen den Benutzern das Navigieren zu erleichtern und zum anderen auf den Linkverwaltungsseiten nachsehen zu können, welche Themen mit welchen verwandt sind, anhand der Info, von welcher Seite aus Links auf welche anderen Seiten und umgekehrt gehen.
Also ist das hier mein eigentlich simpler Appell: Wenn ihr in eurem Text einen Begriff schreibt, der entweder schon eine Wiki-Seite hat oder eine haben sollte, d.h. er ist halbwegs wichtig und hat mit Alea Aquarius im Speziellen zu tun, dann bitte haut doch einfach einen Link drauf. [[ und ]] im Code, die "Link"-Taste im visuellen Editor. Und wenn ihr eine Seite seht, der ein wichtiger Link fehlt, dann bearbeitet sie doch kurz und fügt einfach nur diesen Link als kleine Änderung ein.
Edit: Habe ganz vergessen, dass natürlich nur das erste Auftreten eines Wortes zu verlinken ist. Ansonsten linken wir uns dumm und dusselig :)
Ähnlich dazu ist eine "Good Style"-Regel, an die ich mich immer streng halte: Wenn es einen etwas komplizierteren, aber allgemeinen Begriff gibt, den wahrscheinlich einige oder viele Leser nicht kennen, dann verlinkt doch einfach den Wikipedia-Artikel. Für ein Beispiel meinerseits siehe Hajara, wo ich die meisten linguistischen Fachbegriffe verlinkt habe, damit zwar jeder den Artikel versteht, ich aber nicht immer alles sprachwissenschaftliche erklären muss und damit den Inhalt unnötig strecke und langweilig mache.
Danke euch allen.
klfr
Hey, Adminteam, und alle anderen Lurker und Editor.
Ich bin erst seit ein paar Stunden hier, eigentlich wollte ich nur meine linguistischen Erkenntnisse über Hajara teilen, dann aber hatte ich gleich so viel Spaß beim Verbessern und Erweitern diverser Artikel, dass ich geblieben bin. :) Aber leider sind wir ja ein kleines Wiki, mit fünfzig Artikeln, von denen ein signifikanter Teil Stubs sind. Artikel mit wenig bis gar keiner Information. Dazu eine Menge kritischer Rotlinks (nicht mal alle Magischen haben einen Artikel...). Wir können das besser.
Ich denke, ein guter Beginn wären mal die Synapsis von jedem Buch. Handlungszusammenfassungen sind ein Startpunkt für Charakterbeschreibungen und -auftritte, für Ortsbeschreibungen etc etc. Wenn ich mal Zeit habe, dann lese ich alle Bücher nochmal von vorne bis hinten und notiere hier im Wiki alles, was ich finde, aber das könnte seine Zeit dauern. Also meine Aufforderung an euch: Sicher haben manche oder alle von euch mehr Ahnung von Details diverser Art. Das letzte Buch habe ich auch vor nem halben Jahr gelesen... Also wäre es euch vielleicht auch möglich, die Handlungszusammenfassungen fertigzuschreiben und von dort aus weiterzuarbeiten. Es fehlen auch noch diverse wichtige Seiten, da könnte man einfach mal Stubs erstellen und die Admins könnten ja auf die Kategorie:Stub -Seite prominent hinweisen. Da hat man auch einen Überblick, was noch getan werden muss.
Das sind nur meine Ideen, und ich schreibe natürlich niemandem vor, was er zu tun hat. Ich für meinen Teil werde mal versuchen, nach dem Schema zu arbeiten. Wenn ihr mir widersprechen wollt, gerne. Danke schon jetzt für diese nette kleine Community :D
klfr